
Wird gesucht
Ursachen
- Stresseinwirkung verschiedenster Art (Selen!)
- verschiedene Viren
- Mykoplasmen, Chlamydien
- Bakterielle Sekundärkeime
- Grosswetterlage v.a. Wetterveränderungen mit grossen Luftdruckschwankungen
- Mikroklima im Stall (Zugluft)
Wie vermeiden?
- Impfung (Fragen Sie uns nach dem genauen Schema und Zeitpunkt)
- Stallklimaverbesserung
- Besseres Management von Zugluft (Zeitpunkt abhängig machen von verschiedenen Faktoren)
- Untersuchung der Lunge von umgestandenen Kälbern, Bsp. Resistenztest (Antibiogramm)
- Dauer der Behandlung
- Management von Kälber mit hochgradiger Atemnot
Was geht vor bei einem Kalb mit hochgradiger Atemnot?
- Kalb kann wegen Lungenentzündung zu wenig Sauerstoff pro Atemzug aufnehmen
- versucht zu kompensieren, indem mehr und tiefer eingeatmet wird
- Kleinste Einheiten der Lunge (Alveolen) werden aufgebläht
- Kalb zeigt typische Atemnotsymptome
- Eingeschlossene Luft geht ins "Zwischengewebe" weiter, Elastizität der Lunge nimmt ab, Teufelskreis hat begonnen...