
IDEEX Snap-Reader
Der neue IDEEX Snap Reader erlaubt uns innert Minuten Werte zu ermitteln bezüglich
- Cortisol (Bedeutung z.B. für Addison, Cushing)
- T4 (Bedeutung z.B. für Hypo-/bzw. Hyperthyreose = Schilddrüsenfunktion)
- Gallesäure (Bedeutung z.B. zur Prüfung der Leberfunktion)
- Fast-Test Relaxin Schnelltest mit Blut für die Trächtigkeitsdiagnose
- FeLv-Test Schnelltest mit Blut zum Nachweis einer Infektion mit dem Felinen Leukosevirus
- FIP-Test Schnelltest mit Blut zum Nachweis einer Infektion mit dem FIP-Virus
- FIV-Test Schnelltest mit Blut zum Nachweis einer Infektion mit dem FIV-Virus.
- Giardia-Test Zum Nachweis von Giardien im Kot, welche zu Durchfall führen können
- Mikroskopische Untersuchung Zum Nachweis von Wurmeiern oder Kokzidien
- Combur-Test Zur Bestimmung der folgenden Parameter: Leukozyten, Nitrit, pH, Eiweiss, Glucose, Keton, Udrobilinogen, Bilirubin, Blut/Hämoglobin
- Urin-Sediment Mikroskopische Untersuchung des Urins zur Feststellung von Harnkristallen und Zusammensetzung der Zellen
- Refraktometer zur Bestimmung des spezifischen Gewichts des Urins
Milchuntersuchung
- Färbung von Ausstrich zur Unterscheidung von zwei Hauptgruppen von Bakterien
- Bakteriologische Untersuchung mit dem Quick-Mastitis-Test und einem Resistenztest auf zwei verschiedene Antibiotika
Rapid-Vet-D
Schnelltest zum Nachweis von Hautpilzen
Sensi-Vet Pet Color
Dieser Test ermöglicht uns die Erregerisolation von 8 verschiedenen Bakterienstämmen und zwei verschiedenen Pilzarten, z.B. bei Ohrenentzündung, Augenentzündung, Harnwegsinfekten oder auch bei bakteriell bedingten Hauterkrankungen. Gleichzeitig können wir mit dem Sensi-Vet Pet Color-Test die Empfindlichkeit der Erreger auf Wirkstoffe (Antibiotika) prüfen.
Speed Mam Color
Mit diesem Test können wir die Empfindlichkeiten von 7 Mastitis-Erregern gegenüber 14 verschiedenen Antibiotika ermitteln. Resistenzen werden damit ebenso rasch erkannt, wie die Identifikation des Erregers selbst, nämlich nach 24 - 48 Stunden.